Suche
Kontakt
Anfahrt
Menü
Wir restaurieren antike Möbel und flechten Sitzflächen und Lehnen nach traditionellen Mustern.

7 Suchergebnisse für "Geflecht"

Alles
Alles
Beiträge
Beiträge
Galerien
Galerien
Termine
Termine
6er Satz Jugendstil-Stühle unrestauriert
Sehr schöner Jugendstilsatz, Buche auf Nussbaum gebeizt im unrestaurierten Zustand
Beitrag Beitrag
Gründerzeit Kronensäulen-Stuhl, 1880 bis 1890, Eiche
Gründerzeitstuhl um 1880 bis 1890, Eiche, mit vertikaler sehr schön geschnitzter Bekrönung, die von seitlichen Zierknäufen flankiert wird. Diese wiederum enden auf balusterartigen Seitenpfosten in der Rückenlehne, in dem sich ein typisches Achteckmuster befindet.
Beitrag Beitrag
Schöner antiker Louis-Philippe-Stuhl, Kirschbaum, 1860
Geflechtstuhl aus der Louis-Philippe-Epoche um 1860
Beitrag Beitrag
restaurierter Louis-Philippe-Stuhl, Kirschbaum
Sehen Sie sich gerne unsere Galerie an.
Fotogalerie Fotogalerie
zwei schöne Biedermeierstühle, um 1850 mit Geflecht in weiß mattem Farbton
zwei schöne mattweiße Biedermeierstühle mit neuem Geflecht im Sitzrahmen - eine unserer Varianten im Gegensatz zur sehr aufwendigen Handschelllackpolitur
Beitrag Beitrag
Stuhlflechtkurs im Mai 2025
vom 24.05.2025 bis 25.05.2025
Sie haben einen alten Stuhl, dessen geflochtener Sitz schon bessere Zeiten gesehen hat und mal wieder erneuert werden könnte und Sie möchten die ersten Handgriffe dieses alten traditionellen Flechthandwerkes erlernen? Dann sind Sie bei uns an der richtigen Adresse! Unsere beliebten Stuhlflecht-Lehrgänge zum erlernen des traditionellen Musters „Wiener Geflecht“ werden du ...
Termin Termin
Antiker Stuhl aus der Gründerzeit mit vertikaler Bekrönung, Nussbaum um 1880
Kronenstuhl um 1880 bis 1890, Nussbaum, mit vertikaler geschnitzter Bekrönung, die von seitlichen Zierknäufen flankiert wird. Diese wiederum enden auf balusterartigen Seitenpfosten in der Rückenlehne, in dem sich ein typisches Achteckmuster befindet.
Beitrag Beitrag
6er Satz Jugendstil-Stühle unrestauriert
Sehr schöner Jugendstilsatz, Buche auf Nussbaum gebeizt im unrestaurierten Zustand
Beitrag Beitrag
Gründerzeit Kronensäulen-Stuhl, 1880 bis 1890, Eiche
Gründerzeitstuhl um 1880 bis 1890, Eiche, mit vertikaler sehr schön geschnitzter Bekrönung, die von seitlichen Zierknäufen flankiert wird. Diese wiederum enden auf balusterartigen Seitenpfosten in der Rückenlehne, in dem sich ein typisches Achteckmuster befindet.
Beitrag Beitrag
Schöner antiker Louis-Philippe-Stuhl, Kirschbaum, 1860
Geflechtstuhl aus der Louis-Philippe-Epoche um 1860
Beitrag Beitrag
zwei schöne Biedermeierstühle, um 1850 mit Geflecht in weiß mattem Farbton
zwei schöne mattweiße Biedermeierstühle mit neuem Geflecht im Sitzrahmen - eine unserer Varianten im Gegensatz zur sehr aufwendigen Handschelllackpolitur
Beitrag Beitrag
Antiker Stuhl aus der Gründerzeit mit vertikaler Bekrönung, Nussbaum um 1880
Kronenstuhl um 1880 bis 1890, Nussbaum, mit vertikaler geschnitzter Bekrönung, die von seitlichen Zierknäufen flankiert wird. Diese wiederum enden auf balusterartigen Seitenpfosten in der Rückenlehne, in dem sich ein typisches Achteckmuster befindet.
Beitrag Beitrag
restaurierter Louis-Philippe-Stuhl, Kirschbaum
Sehen Sie sich gerne unsere Galerie an.
Fotogalerie Fotogalerie
Stuhlflechtkurs im Mai 2025
vom 24.05.2025 bis 25.05.2025
Sie haben einen alten Stuhl, dessen geflochtener Sitz schon bessere Zeiten gesehen hat und mal wieder erneuert werden könnte und Sie möchten die ersten Handgriffe dieses alten traditionellen Flechthandwerkes erlernen? Dann sind Sie bei uns an der richtigen Adresse! Unsere beliebten Stuhlflecht-Lehrgänge zum erlernen des traditionellen Musters „Wiener Geflecht“ werden du ...
Termin Termin

Tradition mit Weitblick, verbunden mit Geschichte, viel Erfahrung und unserer Liebe zu antiken Möbeln.

Mehr als 132 Jahre Erfahrung, das Flechten, die Liebe zu alten Möbeln und meisterliche Handwerkskunst haben aus der einstigen Korbmacherei ein modernes Unternehmen in 4. Generation mit einer hervorragenden Expertise und breitem Angebot werden lassen.
Logo Zertifikate

Werfen Sie gern auch einen Blick auf diese kleine Auswahl unserer Google-Rezensionen

Adresse

Heiner Aurich
Str. des Friedens 4
04654 Frohburg OT Flößberg
E-Mail
info [ät] antikstuhl.de

Öffnungszeiten

Montag
10 - 18 Uhr
Dienstag
10 - 18 Uhr
Mittwoch
10 - 18 Uhr
Donnerstag
10 - 18 Uhr
Freitag
10 - 18 Uhr
Selbstverständlich können Sie auch individuelle Termine abstimmen.

Anfahrt

Damit wir Ihnen Ihre ganz persönliche Anfahrtsbeschreibung in einer GoogleMap anzeigen können, müssen Sie einverstanden sein, dass Ihr Browser Ihren derzeitigen Standort und andere Daten an Google übermittelt.
Ihre persönliche Anfahrtsbeschreibung
wird jetzt unter der Google-Karte angezeigt.
Persönliche Anfahrtsbeschreibung
Falls Sie das nicht möchten, können Sie Ihre
Routenplanung zu uns auch auf der Seite von
„Google Maps“ selbst durchführen.
Falls Ihr Standort nicht korrekt ermittelt
werden konnte, wird auch Ihre persönliche
Anfahrtsbeschreibung nicht korrekt angezeigt.
Wechseln Sie dann zu „Google Maps“ und
lassen sich dort die beste Route anzeigen.
Zu Google Maps
Ihr Weg zu uns in der Karte
copyright 2020 - 2025 Firma Heiner Aurich
Datenschutzerklärung
Impressum
1