Von der Wortverbindung „Gründer“ und „Zeit“ ausgehend, ist sogleich ein geschichtlicher Zusammenhang erkennbar: 1871, die Zeit der Gründung des Deutschen Kaiserreichs nach dem Deutsch-Französischen Krieg 1870/71 und die nachfolgenden Jahre des wirtschaftlichen Aufschwungs.
Der Begriff Gründerzeit steht auch für einen kunstgeschichtlich gesehen zur Zeit des Historismus herausgebildeten – deutschen Möbel- und Wohnstil des späten 19. Jahrhunderts.