Suche
Kontakt
Anfahrt
Menü
Wir restaurieren antike Möbel und flechten Sitzflächen und Lehnen nach traditionellen Mustern.

Start

Wir liefern, oft auch persönlich!
Wir liefern Ihnen die erworbenen Möbel fast immer persönlich und bauen diese, falls erforderlich, vor Ort auch fachgerecht auf. Meistens sind wir zu zweit unterwegs.
Alle Details lesen!
Bugholz-Armlehnstuhl, Buche - unrestauriert
Bugholz-Armlehnstuhl, Buche mit defekten Sitzgeflecht
Alle Details lesen!
Zwei Gründerzeit-Muschelstühle um 1880, Buche auf Nussbaum gebeizt
Zwei wunderschöne Muschelstühle aus der Gründerzeit mit vertikaler Aufsatzbekrönung und vielen Zierelementen wie Diamantierungen....
Alle Details lesen!
Jugendstil-Armlehnstuhl um 1910, Ahorn auf Nussbaum gebeizt
Dieses Möbelstück ist um 1910 entstanden. Er ist aus Ahorn gefertigt und auf Nussbaum gebeizt und hat für den Jugendstil typische Vierkantbeine.
Alle Details lesen!
Biedermeier-Glasaufsatzschrank um 1840, Nussbaum
Schauen Sie uns mit diesen Vorher-Nachher-Bildern über die Schulter und verfolgen Sie die einzelnen Schritte der Restaurierung eines von uns restaurierten Biedermeier-Glasaufsatzschrankes, Nussbaum aus der Zeit um 1840
Alle Details lesen!
3 Seiten verglaste Biedermeiervitrine
Vorher-Nachher-Bilder als Referenz einer von uns restaurierten 3-Seiten-verglasten Biedermeier-Vitrine, Kirschbaum, um 1840
Alle Details lesen!
Louis-Philippe-Stühle um 1850 bis 1860, Buche auf Nussbaum gebeizt
Es handelt sich hierbei um schöne solide Stühle, die durch ihre geschwungene Form bestechen, die sich in den Lehnen (Ballonform) widerspiegelt wie auch in der Form des Sitzes. Dadurch wirken sie optisch leichter, es finden sich keine Schnitzereien o. ä. und es gibt keine Ecken und Kanten. Die Stühle zeichnen sich aus durch angenehm abgerundete Formen.
Alle Details lesen!
Wir restaurieren auch Ihre antiken Möbel. Fachgerecht und originalgetreu..
Wir restaurieren in unserer Werkstatt Ihre Möbelstücke stets fachgerecht. Ausgehend von dem Grundgedanken, dass ein altes Möbelstück bei der Restaurierung nicht seine antike Ausstrahlung verlieren darf, führen wir eine dafür notwendige und effektive Oberflächenbehandlung aus.
Alle Details lesen!
Wir flechten antike Muster originalgetreu
Es gibt mindestens 10 verschiedene Geflechtarten, die einen Stuhl einzigartig machen. Ob achteckiges Geflecht, Halbsonnengeflecht, Sterngeflecht, ob Sitz oder Lehne! Heiner Aurich, Inhaber und Korbmachermeister seit 1987, beherrscht alle diese Formen.
Alle Details lesen!

Tradition mit Weitblick, verbunden mit Geschichte, viel Erfahrung und unserer Liebe zu antiken Möbeln.

Mehr als 132 Jahre Erfahrung, das Flechten, die Liebe zu alten Möbeln und meisterliche Handwerkskunst haben aus der einstigen Korbmacherei ein modernes Unternehmen in 4. Generation mit einer hervorragenden Expertise und breitem Angebot werden lassen.
Logo Zertifikate

Adresse

Heiner Aurich
Str. des Friedens 4
04654 Frohburg OT Flößberg
E-Mail
info [ät] antikstuhl.de

Öffnungszeiten

Montag
10 - 18 Uhr
Dienstag
10 - 18 Uhr
Mittwoch
10 - 18 Uhr
Donnerstag
10 - 18 Uhr
Freitag
10 - 18 Uhr
Selbstverständlich können Sie auch individuelle Termine abstimmen.

Anfahrt

Damit wir Ihnen Ihre ganz persönliche Anfahrtsbeschreibung in einer GoogleMap anzeigen können, müssen Sie einverstanden sein, dass Ihr Browser Ihren derzeitigen Standort und andere Daten an Google übermittelt.
Ihre persönliche Anfahrtsbeschreibung
wird jetzt unter der Google-Karte angezeigt.
Persönliche Anfahrtsbeschreibung
Falls Sie das nicht möchten, können Sie Ihre
Routenplanung zu uns auch auf der Seite von
„Google Maps“ selbst durchführen.
Falls Ihr Standort nicht korrekt ermittelt
werden konnte, wird auch Ihre persönliche
Anfahrtsbeschreibung nicht korrekt angezeigt.
Wechseln Sie dann zu „Google Maps“ und
lassen sich dort die beste Route anzeigen.
Zu Google Maps
Ihr Weg zu uns in der Karte
copyright 2020 - 2023 Firma Heiner Aurich
Datenschutzerklärung
Impressum
Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Informationen über den Einsatz von Cookies erhalten Sie durch Klick auf „die Datenschutzerklärung“.
Hinweis schließen!